Buch: Moselfränkisches Wörterbuch

Unser Dialekt läuft so Gefahr auszusterben. Dieses Moselfränkische Wörterbuch enthält den Dialekt im Raum Saarburg dokumentiert die aktuellen Stand.

Tabener Wörterbuch Moselfränkisches Wörterbuch ind Towener Platt - Hochdeutsch
Tabener Wörterbuch Moselfränkisches Wörterbuch ind Towener Platt – Hochdeutsch

Der Tabener Dialekt: Moselfränkisch

Die Menschen im Saar- und Moseltal gehören über viele Jahrhunderte dem moselfränkischen Sprachraum an. Jedoch hat sich, wie in anderen umliegenden Dörfern auch, in der 634 erstmals erwähnten Saartal-Gemeinde Taben-Rodt („Towen“) eine Variante der moselfränkischen Sprache gebildet. Diese unterscheidet sich inhaltlich, aber auch phonetisch mehr oder weniger stark von den Nachbarorten. Das Towener Plattwird heute fast nur noch von der älteren Generation gesprochen.

Schreibweise

Eine Schriftform des Tabener Dialektes liegt bisher nicht vor, so dass hier der Versuch unternommen wird, diese erstmals in einem Wörterbuch schriftlich festzuhalten. Sicherlich lässt sich vortrefflich über die richtige Schreibweise diskutieren. Besonders deshalb, da sich der phonetische Klang des Dialektes nicht immer mit den in der hochdeutschen Schreibschrift vorhandenen Buchstaben abbilden lässt.

Die Autoren

Das Autorenehepaar Bernd und Beate Heinz ist in den 1950er Jahren in Taben-Rodt geboren. Es wohnt seitdem ununterbrochen in seiner Heimatgemeinde. In dieser wohntenauch seit vielen JahrJahrhunderten die beiderseitigen Vorfahren lebten. Diese Vorfahren sprachen untereinander ausschließlich das „Towener Platt“. So ist es nicht verwunderlich, dass sich auch heute noch die Autoren alltäglich im „Towener Platt“ unterhalten.

Das Buch: Moselfränkisches Wörterbuch

Eine Auswahl von moselfränkischen Begriffen können Sie hier nachschlagen.

Dieses Wörterbuch war auch die sprachliche (syntaktische) Basis für das “Tabener Lesebuch“, welches eine Vielzahl von moselfränkischen Texten enthält.


Das Buch “Tabener Wörterbuch Moselfränkisches Wörterbuch der Saartal-Gemeinde Taben-Rodt – Towener Platt – Hochdeutsch “, (Auflage 1)
(156 Seiten, über 5.000 Einträge, Format: B5, 24×17 cm) kann zum Preis von 15,– EUR (ggf. zuzügl. Versandkosten) bei:

Bernd Heinz, 54441 Taben-Rodt
Tel.: 0171 348 6071
Email: post@heinz-bernd.de
bezogen werden.

Hinweis zur Vorbestellung
2. Auflage des Moselfränkischen Wörterbuch


Die Autoren erstellen zur Zeit die 2. Auflage ihres Moselfränkischen Wörterbuches. In dieser zweiten Auflage wurde die Anzahl der moselfränkischen Einträge und Phrasen um 1000 neue Begriffe  auf nun über 6000 Begriffe erhöht.

Der erste Teil des Buches enthält unser Wörterbuch Moselfränkisch- Hochdeutsch und der zweite (neue hinzugekommende) Teil das korrespondierende Wörterbuch Hochdeutsch- Moselfränkisch.

Auch diese Auflage basiert auf dem fundierten “muttersprachlichen” Wortschatz des in Taben-Rodt lebenden Autorenpaares.

Format: A5, hochkant, ca.  300 Seiten. Der Preis hängt im wesentlichen von den zukünftigen Druckkosten ab, angestrebt ist ein Preis um die 25 Euro.

Vorbestellung: Die zweite Auflage des Moselfränkischen Wörterbuches kann bereits heute bei den Autoren per Email vorbestellt werden.